
10 Jahre auf der Flucht
Wiener Escape Rooms feieren Geburtstag
Vor einem Jahrzehnt begann in Österreich eine Erfolgsgeschichte voller Spannung, Rätsel und unvergesslicher Erlebnisse. 2025 feiern wir gemeinsam dieses besondere Jubiläum – mit einem Sammelbuch, das die besten Escape Spiele Wiens von Crime Runners, First Escape, Open The Door und Time Busters vereint.
Ob ihr von Anfang an dabei wart, oder gerade erst ins Escape-Fieber eintaucht – dieses Buch ist unsere Hommage an eine Branche, die wir lieben. Escape Rooms sind für uns weit mehr als nur Spiele – sie sind eine Kunstform, in der Kreativität, Storytelling und Game-Design aufeinandertreffen. In unseren Spielen wurde gelacht, geweint, gejubelt, geschrien, sich verlobt.
Doch dieses Jubiläum ist mehr als nur ein Rückblick - durch diese Aktion sind wir als Wiener Escape Room Betreiber:innen noch enger zusammengerückt. Mit Kreativität, Leidenschaft und Liebe zu unserer Branche haben wir dieses Projekt gemeinsam verwirklicht.
Wir hoffen, dass es euch genauso viel Freude bringt wie uns. In diesem Sinne: viel Spaß beim Rätseln, Stempel sammeln und vor allem: auf viele weitere unzählige Escapes!
​
Du hast noch Fragen zu unserem Jubiläum? Dann schau bei unserem FAQ vorbei.

Was sind überhaupt Live Escape Spiele?
Die auch unter dem Namen „Exit Games“ bekannten Rollenspiele haben ihren Ursprung in Point-and-Click Computerspielen. Diese wurden in echte Gruppenspiele umgewandelt. Meist werden kleine Personengruppen in einen Raum gebracht und müssen über eine Reihe von Rätseln und Hinweisen in einer vorgegebenen Zeit den Ausgang finden. Das Spiel wird dabei meist überwacht und mittels eines sog. Gamemasters gesteuert. Quellen zur Entstehungsgeschichte sind dabei widersprüchlich: Sowohl Budapest, Kalifornien, Japan oder auch die Schweiz werden als Geburtsstätte des Trends angegeben.